Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
Wenn Sie uns Patienten mit normaler Dringlichkeit überweisen möchten, bitten Sie die Patienten, sich bei uns telefonisch zu melden. Geben Sie bitte den Patienten alle relevanten Vorbefunde sowie eine aussagekräftige Überweisung an "Schmerztherapie" mit.
Um Patienten mit hoher Dringlichkeit an uns zu überweisen, informieren Sie bitte unsere Praxis kurz telefonisch über den Casus, anschließend können sich die Patienten selbst bei uns anmelden.
Regelmäßige offene interdisziplinäre
Schmerzkonferenzen
Herzlich laden wir alle Ärztinnen und Ärzte, aber auch alle mit Schmerzpatienten befassten Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Pflegekräfte zu unseren monatlichen interdisziplinären Schmerzkonferenzen ein. Unsere Schmerzkonferenzen finden jeden dritten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr in unseren Praxisräumlichkeiten in Lüdinghausen statt. In Einzelfall kann der Termin, z.B. bedingt durch die Schulferien, auf einen anderen Tag oder eine andere Zeit verschoben werden. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist nicht notwendig, aber gerne gesehen. Aktuell finden die Schmerzkonferenzen nach Ankündigung nur online statt.
Gerne können Sie selbst einen Ihrer Patienten in unserem Qualitätszirkel vorstellen. Bitte informieren Sie uns telefonisch rechtzeitig vor dem Termin.
Unsere Schmerzkonferenzen sind von der Ärztekammer Westfalen-Lippe als anerkannte Fortbildungen mit 4 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Bescheinigungen werden während der Schmerzkonferenzen ausgegeben oder per Post zugeschickt.
Die Schmerzkonferenzen 2023
Donnerstag 21.9.2023 um 18:30
Donnerstag 19.10.2023 um 18:30
Donnerstag 16.11.2023 um 18:30
Donnerstag 21.12.2023 um 18:30
...
Online-Schmerzkonferenzen
Bedingt durch die Corona-Pandemie haben wir 2020 begonnen, unsere Schmerzkonferenzen als Videokonferenzen durchzuführen. Aus praktischen, ökologischen und ökonomischen Gründen behalten wir das aktuell bei. Bitte gehen sie auf die Internetseite www.jitsi.org, dort wählen Sie "Start a Meeting". Als Namen für das Meeting geben Sie bitte "SchmerzkonferenzLH2023" ein. Bitte melden Sie sich nur mit Kamera und Ton an und halten Sie Ihren Arztausweis und Ihren Fortbildungsausweis mit der persönlichen EFN bereit.